Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarrkirche
    • Kapellen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
      • Trauung Pfarrkirche Klein
      • Schloss Ottersbach
  • Friedhof
    • Friedhofordnung
  • Pfarrblatt
  • Rückblick
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Klein
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Rebenland
Kontakt
+43 (3456) 2207
klein@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarrkirche
    • Kapellen
  • Gottesdienste
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
      • Trauung Pfarrkirche Klein
      • Schloss Ottersbach
  • Friedhof
    • Friedhofordnung
  • Pfarrblatt
  • Rückblick

Inhalt:

Tauftermine

Fixe Tauftermine mit unserem Seelsorger MMag. Gerald Wohleser finden jeden 1. und 3. Samstag im Monat um 10.30 Uhr statt.

mehr: Tauftermine

Taufe in Klein

 

Checkliste

  • Vereinbaren Sie den Tauftermin mit dem Pfarramt Klein.
  • Am besten erreichen Sie uns während unserer Kanzleistunden unter der Telefonnummer: +43 (3456) 2207 oder per E-Mail: klein@graz-seckau.at (Bitte eigene Telefonnummer für Rückfragen angeben).
  • Melden Sie sich in Ihrer Wohnpfarre, um die Taufanmeldung zu erledigen. (Wird dann intern weitergeschickt). 
  • Suchen Sie sich einen Priester/Diakon, der die Taufe bei uns in der Pfarrkirche vornehmen wird. Falls Sie keinen Priester/Diakon kennen oder finden, sind wir Ihnen bei der Suche behilflich.
  • Führen Sie ein Gespräch mit dem Priester/Diakon zur Vorbereitung der Taufliturgie.

Für die Anmeldung in Ihrer Wohnpfarre benötigen Sie:

Geburtsurkunde des Kindes!

Geburtsurkunden der Eltern inkl. Berufsbezeichnungen und Standesamtlicher Heiratsurkunde

 

Patin/ Pate:
Name, Adresse, Geburtsdatum, Beruf, aktueller Taufnachweis (wenn dieser nicht in Österreich getauft wurde)

Die Patin / der Pate muss Mitglied der röm.-kath. Kirche sein!

 

Und noch eine Kleinigkeit

Mit der Taufe wird die Aufnahme in die röm.-kath. Pfarrgemeinde gefeiert -  Da ist es nicht vermessen, dass wir eine Gebühr von 70 Euro (ab 01.01.2020) einheben, diese dient der Erhaltung der Pfarrkirche.

Ihr röm.-kath. Pfarramt Klein

mehr: Taufe in Klein

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarrkirche
  • Gottesdienste
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Rückblick

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen